Medikamentenkühlgeräte | Licht | Monitoring & Alarmierung | UV C Luftentkeimung
„Der Wert einer Idee liegt in ihrer Umsetzung.“
Thomas Edison
Kühlgeräte für den Einsatz von Apotheken, Krankenhäusern und Arztpraxen müssen ganz besonders hohe Anforderungen für die Lagerung von kühlpflichtigen Medikamenten im Temperaturbereich von +2°C bis +8°C erfüllen.



Neue Serie LIEBHERR Medikamentenkühlgeräte nach DIN 13277
PERFECTION -Serie HMFvH (Produktfotos folgen) – Anfragen bitte unter office@emflo.at
Sie haben Fragen? +43 (0) 72742 219700 (Mo-Do 07:30- 17:00)
~ Wir arbeiten mit ~

Mit Sicherheit lagern für höchste Ansprüche!
Alle Liebherr-Geräte zur Medikamentenlagerung entsprechen der DIN-Norm
„Kühlgeräte für Arzneimittel DIN 58345“. Damit ist gewährleistet, dass sich die
Geräte speziell zur Arzneimittellagerung eignen und ein höchstes Maß an Sicherheit
für den verantwortungsbewussten Anwender bieten
In Liebherr-Medikamentenkühlgeräten lagern hochwertige Präparate und empfindliche Medikamente jederzeit sicher. Dazu tragen die präzise Elektronik in Verbindung mit einer hochwirksamen Isolation, das optimierte dynamische Kühlsystem und die hochwertige Verarbeitung bei. Optische und akustische Alarmsysteme warnen bei Temperaturabweichungen.

Kompakte Raumwunder
In Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken gehören
temperaturempfindliche Medikamente, Impfstoffe und andere
Arzneimittel zum Alltag. Die in jeder Hinsicht sichere Lagerung ist hier unerlässlich. Platzsparende Kühlgeräte, die sich in das hygienische Arbeitsumfeld einpassen, müssen robust und komfortabel in der Handhabung sein. Dometic liefert auch für die speziellen Anforderungen im Medizin- und Pharmasektor die passenden Lösungen.
Qualitätsmerkmale:
- Integriertes
Thermometer mit Speicherung des Min-/Max-Werts, - beleuchtete
Temperaturanzeige, - hochwertige rollengelagerte Metallschubladen mit 3/4-Auszug und Kunststofffront,
- LED-Innenbeleuchtung,
- Türverriegelung.
- HC Kühlschränke sind einbaufähig.
Die Geräte der Dometic HC-Serie sind mit einer integrierten, beleuchteten Temperaturanzeige ausgestattet. Hochwertige rollengelagerte Metallschubladen,
die sich bis auf 3/4 ihrer Tiefe ausziehen lassen, gewährleisten eine übersichtliche Lagerung.
GOOD TO KNOW
DIN 58345 umfasst folgende grundlegende Anforderungen:
• Einhaltung einer Betriebstemperatur von +2 °C bis +8 °C
• Einsetzbar in Umgebungstemperaturen von +10 °C bis +35 °C
• Geräuschemission von unter 60 dB(A)
• Optische und akustische Warnvorrichtung für Hoch- und Tieftemperaturalarm
• Vorbereitung zur Aufzeichnung der Betriebstemperatur
• Optischer und akustischer Netzausfall-Alarm für mind. 12 h (Stromausfall-Alarm)
• Sicherheitsthermostat zur Vermeidung von Temperaturen unter +2 °C
• Mechanische Belastungsfähigkeit der Einbauten mind. 100 kg/m²
• Abschließbare Tür
Cool kühlen- mit Herz agieren

Die Firma Vaust GbR wurde 1995 gegründet und hat sich durch Innovation zu einem mittelständigen Unternehmen entwickelt. Ausgangspunkt ist die hervorragende Produktpalette der Firma Liebherr sowie die eigene Produktion im Laborkühlgeräte. Robert-Koch-Institut, Berlin, Charité – Universitätsklinikum, Berlin, Merck KGaA, Darmstadt, Bayer Pharma AG, Wuppertal, Novartis Vaccines and Diagnostics GmbH, Marburg, Universitätsklinikum Bonn, DRK-Blutspendedienst, Dessau sind einige der namhaften Vertreter, die der innovativen und zuverlässigen Premiumqualität der Firma VAUST vertrauen.
Die Philosophie: Die ständige Qualitätsverbesserung und flexible Anpassung an Kundenwünsche ist Garantie für partnerschaftliche Zusammenarbeit. Alle Neuentwicklungen bauen auf neuste Vorschriften der Elektrotechnik und Labortechnik auf.